Über die Heisterbergschule
Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz. Auf den folgenden Seiten werden Sie viele Informationen über die Schule, Lehrer und natürlich die Schüler erfahren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und die Bilder dieser Homepage urheberrechtlich geschützt sind.
Vorstellungsfilm der Heisterbergschule
Literatur-Workshop
Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 01.04.2025 um 21:34
Im WPK-Lesen in Jahrgang 6 lesen wir fleißig unsere Lektüre von Scott O'Dell mit dem Titel „Die Insel der blauen Delfine". Wir lesen über das sehr abenteuerreiche Leben und Überleben der jungen Einheimischen auf einer einsamen Insel. Bemerkenswert ist aber zu erfahren, wie die Protagonistin aus sehr einfachen Dingen aus der Natur Nützliches herstellt. Um das Thema Mensch und Natur weiter ...
Weiterlesen
Mein Leben und ich
Geschrieben von Aylin Wollnik & Elke Schepokat am 01.04.2025 um 20:43
Unter diesem Motto treffen sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs freiwillig jeden dritten Donnerstag nach dem Unterricht mit den 2 Sozialpädagoginnen Aylin Wollnik und Elke Schepokat im Freizeitraum. Bei Tee und Keksen tauschen sie sich über Themen aus, die Schülerinnen und Schüler bewegen, wenn sie diese Schule verlassen. Ob weiterführende Schule oder Ausbildung, in jedem ...
Weiterlesen
Aktion Toter Winkel
Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 01.04.2025 um 20:38
Am 27. März in den Jahrgängen 5 und 6 im Rahmen der Verkehrssicherheit eine weitere Veranstaltung zum Thema „Toter Winkel“ auf unserem Schulhof statt. Hierbei lernten unsere SchülerInnen die Gefahren des Straßenverkehrs, saßen selbst auf dem Fahrersitz eines LKWs und erfuhren, wie sie sich im Verkehr am besten schützen können. Im Straßenverkehr sollten sie entweder deutlich sichtbar ...
Weiterlesen
Erste-Hilfe-Kurs im 10. Jahrgang
Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 01.04.2025 um 20:26
Am 6. Februar haben viele Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges die Möglichkeit genutzt, einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen. Der Kurs wurde von den Johannitern in der Schule durchgeführt. Die Jugendlichen lernten Theorie zum Ablauf der Nothilfe an Unfallstellen, aber auch praktische Handgriffe zur Wiederbelebung oder Druckverbänden.
Die Kursbescheinigung kann zur Anmeldung zur Führerscheinprüfung vorgelegt werden.



Die Kursbescheinigung kann zur Anmeldung zur Führerscheinprüfung vorgelegt werden.



Infoabend für Fünftklässler 10.02.2025 - 18.00 Uhr
Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 05.02.2025 um 07:17
Wie soll es nach der Grundschule weitergehen? Das ist eine weitreichende Entscheidung, die jetzt in vielen Familien ansteht. Einerseits wünscht man alle Möglichkeiten für sein Kind, andererseits möchte man es vor Überforderung und Druck schützen. An der Heisterbergschule können alle Abschlüsse bis zu 10. Klasse (Sekundarstufe 1) erreicht werden. Die schrittweise Einteilung der ...
Weiterlesen